Modern Dance - Tanztheater Zeitgenössischer Tanz
Tango Argentino - Ballett
5 Rhythmen - Jam
- Yoga
Authentic Movement - BMC
Contact - Improvisation - Floorwork   Pilates - Kindertanz 
Modern Jazz - Tanz 60+  Trancedance - Afrikanischer Tanz


Tanz & Theater im PHYNIX e.V.

...
phynix tango
phynix modern
phynix mix


v

unsere Workshopangebote: 



auch die Workshops, Fort- und Ausbildungsmodule finden nur unter Einhaltung der aktuellen Verordnungen statt...
Die Durchführung eines Workshops ist aufgrund dieser sich immer wieder wandelnden Situation kann nicht zu 100% sichergestellt werden.



Juni 2020   

19.-21. Juni 2020

Djembe:

Fr:  18.oo-20.ooh
Sa: 14:30–17.ooh
So: 12.oo–14.30h


Sabar:
Fr:  20.30-22.30h
Sa: 17:30–20.ooh
So: 15.oo–17.30h


"Djembe- und Sabar - Afrikanischer Tanz ” - mit Nago Koité



"Ich lobe den Tanz, der alles fordert, fördert: Gesundheit, einen klaren Geist und eine leicht beschwingte Seele."
Augustinus  (354-430 n.Chr.)



Tanz bedeutet vor allem „Zusammenkommen“.
Seine Sprache ist universell und wirkt über kulturelle und geographische Grenzen hinweg. Für den Tanz existieren keine Sprachbarrieren,
er versteht sich selbst als „Sprache der Seele“.
              
Durch die Überwindung, familiärer, religiöser, sozialer und kultureller Grenzen schafft Tanz Begegnung und führt zu unkompliziertem, unvoreingenommenem Austausch und Miteinander.



Der Unterricht von Nago Koité ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit seiner Familie und ihrer afrikanischen Tradition, von seinem Enthusiasmus, seiner Ausstrahlung und seiner Lebensfreude, von seiner Offenheit gegenüber Menschen anderer Kulturen und seinem ehrlichen Anliegen, im Tanz die Menschen zu der ursprünglichen Quelle ihrer Lebensenergie und Lebensfreude hinzuführen.
   

191206-08NagoKoite.byAnjaHueben_10x15.jpg



180817-19_NagoKoite_RTEmagicP_Nago_8_01.jpg

   

Nago Koité ist ein außergewöhnlicher Tänzer. Seine Kenntnis afrikanischer Tänze beschränkt sich nicht nur auf den Senegal, sein Heimatland. 
Er lernt ständig neue afrikanische Tanzstile und -techniken, experimentiert mit Traditionellem und Modernem und praktiziert auf europäischen Bühnen. Seine Ausstrahlungskraft überzeugt auch in seinem Unterricht. Im Laufe seiner mehrjährigen Unterrichtspraxis, hat sich Nago Koité auf die Bedürfnisse europäischer TanzschülerInnen eingestellt. Sein Unterricht ist voll von interessanten Erläuterungen zu den gezeigten Tanzschritten und ihrer Einbindung in die afrikanische Kultur, gut nachvollziehbar und pädagogisch wertvoll aufgebaut.


                                       


  



Getanzt werden kann barfuß -  bitte bequeme Kleidung mitbringen!!!

Bitte die unterschiedlichen Workshopzeiten beachten


Limitierte Plätze- Platzreservierungen erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.


Aufgrund der aktuellen Situation gilt Folgendes: 
wir können euch erst am 16.06.2020 definitiv sagen, ob der Workshop tatsächlich stattfinden darf - wegen der besonderen Umstände gelten andere Preis- und Zahlungsmodalitäten (nur) für diesen Workshop: keine Überweisung vorab, ermäßigter Preis für alle bei Barzahlung am ersten Tag vor Ort.
aktuell können 5 TänzerInnen teilnehmen pro Kurs unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.


Kosten:
3 Tage:           99,00 € / 
Beide Kurse:   180,00 € /
Nur Freitag       32.00 €/
Nur Sa / So:     37,00 €






Infos, Kontakt & Anmeldung:     mihriban.k.t@googlemail.com   |   www.africandanceart.ch    |   www.nagokoite.de





26.Juni - 5.Juli 2020




Fr  26.06.    
12-15h & 17-20h    

Sa   27.06.     
12-15h & 17-20h

So  28.06.
10-13h & 15-18h

Mo   29.06.
10-13h  & 15-18h

Di  30.06.   frei

Mi  1.07.
9-12h  & 14-17h  

Do  2.07..
9-12h & 14-17h

Fr   3.07..
12-15h & 17-20h

Sa   4.07.
10-13h & 15-18h

So   5.07.
10-13h & 15-18h

"GYROKINESIS®   Aufbaukurs (Foundation)"    -  Anke Hauerstein

Specialized Gyrokinesis Educational Courses


Inhalt:
Vertiefen des 60 min und erlernen des 90 min Trainingformates.
Vermitteln der GYROKINESIS Grundprinzipien und das Erlernen von Fuehrungshilfen,
so wie das Erlernen von verbaler Hilfestellung.


Vorraussetzung:
Erfolgreicher Abschluss des GYROKINESIS Pretraining


Kursmaterial:
- jeder Teilnehmet erhaelt ein Manuel 60min /90min Format
- und erhaelt eine 60min DVD + 90min DVD

Leitung: Specialized Gyrokinesis / Gyrotonic Mastertrainer, Anke Hauerstein


Dauer: 9 Tage/ 54 Stunden

Stundenplan :
Fr  26.06.      12-15h            & 17-20h                           Sa   27.06.     12-15h   &   17-20h
So 28.06.      10-13h            &   15-18h                         Mo   29.06.     10-13h   &   15-18h
Di  30.06.   frei
Mi    1.07.         9-12h           &    14-17h                        Do    2.07.       9-12h   &   14-17h
Fr    3.07.      12-15h             & 17-20h                           Sa    4.07.     10-13h   &   15-18h
So   5.07.      10-13h             &   15-18h
  



Kosten: 950,00 Eur + Studiogebuehr (wird noch bekannt gegeben)



mehr Infos:  www.ankehauerstein.de      info@ankehauerstein.de





Infos zu weiteren Workshops und Ausbildungsangeboten folgen bald.




Neues Projekt
ab 13. februar 2020

„Berlin Moves @ Berliner Ensemble" -  Tanz- & Videoworkshop

(Jugendprojekt ab 13 Jahren)


Neues Projekt seit Februar 2020  -  Try Outs & regelmässige Termine


ChaTa.BerlinMoves-09-12/KoerperStadt.1_10x11.jpg    

Lust auf Tanz und Film?

In unserer Gruppe kannst du dich tänzerisch ausprobieren und mit einem professionellen Filmemacher deinen eigenen Film drehen.
Dieses Projekt ist in Kooperation mit dem Theater des Berliner Ensembles in Berlin.

Es sind keine Tanzerfahrungen nötig. Jeder ist willkommen! Wir machen keine Castings.

Das Angebot ist kostenlos. Für Jugendliche ab 13 Jahren.

Der Workshop ist kostenlos

Ort und Zeit:
ab Frebruar 2020
regelmäßig  im PHYNIXtanzt   Montags   17-18.30h, späterer Einstieg ist möglich


Nach einem Kennenlernangebot im Februar 2020 treffen wir uns 1x wöchentlich, um gemeinsames Bewegungs- und Text- bzw. musikalisches Material zu finden und die für uns als Gruppe den spannenden Ort um und in Theater des Berliner Ensembles in Berlin zu erkunden.

Von Februar bis Juni wird das Material gesucht und erarbeitet, am Ende wird ein kleines Video gedreht und dieses mit einer Bühnenperformance präsentiert

Ein Einstieg ist auch später noch möglich!
   

ChaTa.BerlinMoves-09-12/KoerperStadt.2_10x12.jpg






Das Projekt findet in Kooperation mit dem Verein Tanz & Theater im PHYNIX e.V. ,
dem Jugendtreff Drehpunkt (Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.) und ACT statt.


Gefördert von Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung (ChanceTanz)


mehr Infos unter    www.tanztheaterimphynix-ev.de



mehr Informationen:   contact[ÄT]liorshneior.com  |   030 / 691 95 93   |   www.tanztheaterimphynix-ev.de



BfB_Absendermarke_quer.1_kl.jpg   Logo_ChanceTanz_ak_RGB_SCHRIFT_gefoerdert.png     Logo_TAuTHE_Phynix_eV_12x5.jpg
     NHU.Drehpunkt_03_8x6.jpg     Act.jpg







Ausblick in 2020

ausserdem kommende Workshopangebote



Tango Argentino - Sommerspecial mit Brigitta Winkler  /  Queertangofestival
Afrikanischer Tanz
Modern Dance & Zeitgenössischer Tanz
Tanztheater
Contact Improvisation
Fortbildungen Laban-Bartenieff Bewegungsstudien
Fortbildungen Tanztherapie
Fortbildung Kindertanzpädagogik
Performanceabend

und vieles mehr!


Infos folgen in Kürze!




2011

2013

2015

2016

2017

2019


Global Water Dances 2011 / 2012 /2013 / 2015 / 2016  / 2017 / 2019

PHYNIXtanzt unterstützte die Global Water Dances 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017 & 2019
und wird auch in 2019 die Berliner Performance einen Support geben!

Sibylle Günther und Heike Kuhlmann - Dozentinnen des Studios - sind aktive Choreographinnen des Berliner Teams.
In Workshops und gemeinsamen Proben mit allen Beteiligten wurde das Material für die Performance erarbeitet.


Global Water Dances im Großformat fanden wieder statt am Juni 2019


Global Water Dances ist ein weltweiter Performance-Event. 
4 x haben sich seit 2011  Menschen „am Wasser", d.h. an Flüssen, Seen, Quellen oder auch an den Küsten der Welt getroffen, um zu tanzen. Es ist eine Vision, eine künstlerische Initiative, die auf die vielfältigen Probleme rund „um das Wasser" aufmerksam machen will.

In Berlin hat Global Water Dances- wie schon 2011, 2013, 2015 & 2017  an der Spree am Hauptbahnhof - am Rahel-Hirsch-Ufer (wieder an einem öffentlichen, urbanen & wassernahen Ort) stattgefunden und unter anderem die aktuelle Privatisierung von Wasser thematisiert! Zum Entwickeln einer gemeinsamen Performance fanden Workshops mit den Choreographinnen des Teams Global Water Dances Berlin statt. 

www.collage-moderne.de/img/GWD_2013/09_GWD_PPinaV-0605_12x8.jpg



mehr Infos:
www.globalwaterdances.de
www.globalwaterdances.org
www.collage-moderne.de  - Workshops
www.collage-moderne.de  - Projekte

Mehr Infos:
Tel. 030/691 41 96  |   Email Sibylle Günther    |   www.collage-moderne.de

Das Projekt wurde in 2011 und 2013 unterstützt durch ehrenamtliche Hilfen wie Probenraum, Fotos, Video, Kostüme oder durch eine finanzielle Unterstützung. Auch für 2015 hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung.
GWD Berlin wird unterstützt von "Tanz & Theater im PHYNIX e.V."

mehr Infos unter  www.globalwaterdances.de

Das Projekt kann unterstützt werden!
Crowdfunding für Global Water Dances:    



"PHYNIXtanzt im RBB"  - mit Sibylle Günther, 

Linda Leva, Kurth, Heike Kuhlmann, Christine Schramm, Henriette Friede 


In einem Bericht über die Hasenheide im "Heimatjournal" des RBB gab es am 7.4.2012 eine kurze Darstellung unseres Studios...