DOZENTEN
IM PHYNIXtanzt
Folgende
Dozenten bieten regelmäßige Kurse und Workshops im
PHYNIXtanzt an. Bitte erfagen Sie detailierte Informationen zu Kursen,
Workshops oder Kosten vorrangig direkt bei den Dozenten. Für
die einzelnen Kursangebote sind alleinig die jeweiligen Anbieter
inhaltlich und rechtlich verantwortlich.
|
|
Sibylle Günther – Collage Moderne
Modern Dance, Zeitgenössischer Tanz, Tanztheater
Mehr Infos & Kontakt:
Tel.
030/691 41 96
 |
|
 |
|
Sibylle
Günther ist Tänzerin und Choreographin.
Schon als
Kind kam sie zum Kinderballett in Bremen, wirkte im Theater
und und im
Fernsehen mit.
Ihre Ausbildungen als Tänzerin erhielt sie im
"Tanzforum Oldenburg" (Modern Jazz), "Milton's" / Berlin (Musical).
Es
folgten Weiterbildungen und Projekte in Modern Dance &
Zeitgenössischem Tanz & Tanztheater.
Die
Ausbildung
zur Choreographin im Modern Dance erhielt sie bei "Flying
Turtles" /
Tanztangente Berlin & USA. |
Sie
arbeitet vorwiegend in freien
Produktionen in Berlin, Deutschland und den USA, wie z.B. "Herzog
Blaubart's Burg", "Warteschleifen", "Was geschah wirklich?", "Global
Water Dances". Weiterbildungen im Bereich Schauspiel,
Körpersensibilisierung (BMC, Yoga) sowie Projekte zusammen mit
renomierten Dozenten und KünstlerInnen unterschiedlicher
Genres bereichern ihr tänzerisches Spektrum.
1997 gründete sie das Tanztheater Collage Moderne –
u.a. entstanden die
Stücke "Changes", "Pantha Rhei", "Tan Go On", "Liaison
Urbane".„COUNTenTERMS“, "Urban Odyssee", "same
person tomorrow?" mit
„JoyFull Choices" & "The Living Road”.
"Tanz trifft Wissenschaft - Wissenschaft trifft Tanz", Global Water
Dances Berlin, "Alles in Ordnung", "Ohne Titel 2018-2019" und
vieles mehr.
Ihr Stil ist geprägt von
Techniken des Modern Dances (besonders Humphry Limône), des
Zeitgenössischen Tanzes, aber auch von Modern Jazz und
Afrikanischem Tanz. In den Choreographien und im Unterricht geht es
nicht allein um Technik, sondern gerade um das Verständnis und
die individuelle Interpretation der Bewegungen zusammen mit
Musikalität. Bezeichnend für sie ist ihr hoher
Lernanspruch an jeden einzelnen. Die TeilnehmerInnen werden dabei in
ihrer Persönlichkeit gezielt gefördert.
Auch in Einzelstunden wirkt sie als Coach für individuelle
Fragen nach Ideen, Technik, Interpretation und Choreographie.

In dem wöchentlich stattfindenden Projektkurs
des
Tanztheaters Collage Moderne werden spezielle tanztheatralische Themen
untersucht.
Wie schon häufig erfolgt, kann die Realisierung
eines Tanztheaterstückes zusammen mit ambitionierten
Amateurtänzern und professionellen Tänzern
unterschiedlicher Stilrichtungen entstehen.
Seit 2005 organisiert Sibylle das Studio, 2015 hat sie
es übernommen.
In dem im Studio viel Kreatives gestaltenden Verein
"Tanz &
Theater im PHYNIX e.V." ist sie 1.Vorsitzende.
|
|
Barbara
Berti
Contact-Improvisation Sunjam
Mehr Infos & Kontakt:
info.barbaraberti@gmail.com
barbaratopi.wordpress.com/
|
|

|
|
Barbara Berti,
geboren und aufgewachsen in Bologna,
lebt in Berlin.
Sie arbeitet an eigenen choreografischen Projekten und arbeitet mit
Tanz und Theater zusammen mit
Künstlern aus der Performance-Kunst aus Westeuropa: Isabelle
Schad, Tino Seghal,
Judith Seng, Gabi Schilling. Sie hat ihre Ausbildung in Grafikdesign,
Körpertheater,
Tanz und Meditation; fuhr fort, verschiedene Techniken im
zeitgenössischen Tanz zu studieren, Contact Improvisation,
Meditation, Yoga, somatische Arbeiten und
Body-Mind-Centering-Ansätze. |
In ihren choreografischen Arbeiten interessiert sie sich für
Fragen der kinästhetischen Empathie und der
verkörperte
Übertragung von körperlicher Erfahrung in der
Interaktion mit
dem Publikum.
2014 gewann sie den Theater tanz preis HAU2-100Grad Berlin mit ihrem
Solo "I am a shape in a
shape, doing a shape"; mit der italienischen Version, in
der es ausgewählt wurde Vetrina Gd'a 2016 und Premio Gd'a
2017.
2017 Gewinner des Premio Scenario mit "Bau #2" - Aus der Serie BAU
"Choreography of thinking".
Seit 2016 ist sie Künstlerin von Tir Danza (IT)
unterstützt
https://barbaratopi.wordpress.com/
Barbara Berti - Born
and raised in Bologna, Italy, Barbara Berti bases herself in Berlin.
She works on her
own choreographic projects and collaborates with dance
and theatre artists in performance art work through Western Europe:
Isabelle Schad, Tino Seghal, Judith Seng, Gabi Schilling. She rooted
her career in graphic design, physical theatre, dance and meditation;
continued studying different techniques in contemporary dance, contact
improvisation, meditation, yoga, somatic works and body-mind centering
approaches.
In her
choreographic works she is interested in issues of kinesthetic
empathy and the embodied transmission of physical experience in the
interaction with the audience.
In
2014, winner of the theater dance prize HAU2-100Grad Berlin,with her
solo “I am a shape in a shape, doing a shape”; with
the Italian version
it was selected in Vetrina Gd’a 2016 and Premio
Gd’a 2017.
In 2017 Winner in
ex-quo of the Premio Scenario with “Bau #2”
– From
the Series BAU ‘Choreography of thinking’. Since
2016 is an artist
supported by Tir danza (IT)
www.barbaratopi.wordpress.com
|
|
5Rhythms®
mit Marika Heinemann

Infos
& Kontakt:
www.www.5rhythms-mahe.de
, maheberlin[AT]@web.de,
++49 (0)30 77392798 |
|
|
|
Marika
Heinemann
2007 - 2008 Ausbildung durch Gabrielle
Roth am Moving Center USA zur 5Rhythmen® Lehrerin.
Mitglied der internationalen 5Rhythms® Teacher
Association.
seit 2008 nebenberuflich und seit 2011
selbständig als 5Rhythmen-Lehrerin für
unterschiedliche Zielgruppen wie z.B. Frauen, Kinder und
Senioren mehrheitlich in Berlin tätig.
2003 - 2005
Ausbildung am Tanztherapie-Zentrum-Berlin zur Anleiterin für
heilpädagogischen Tanz.
|
In ihrem Unterricht lädt sie dazu ein, in einem
geschützten Rahmen durch die 5Rhythmen® die eigenen
Zugänge zur bewussten Wahrnehmung von Gefühlen,
Körper und Geist zu erforschen. Ihre Anregungen und
Anleitungen unterstützen den Prozess, sich die vielen Aspekte
dieser Bewegungsmeditation zu erschließen.
Ihr
Unterrichtsstil ist geprägt von ihrer Freude an dieser
Bewegungspraxis, ihrer Offenheit, ihrer Neugier sowie ihrem
tanztherapeutischen Wissen und ihrem Glauben an Heilung durch Bewegung.
„Setze deinen Körper in Bewegung
und deine Seele heilt sich selbst.“ Gabrielle Roth
Infos & Kontakt:
www.5rhythms-mahe.de
, email:
maheberlin[AT]web.de, Tel.: ++49 (0)30 77392798
|
|
Antja Kennedy
Fundamental Dance Training
Fascial Fundamentals
- somatische Körperarbeit
Dynamo Dance
- Tanz-Improvisation
mit der
LBBS-Toolbox
Einzelarbeit / Coaching
Mehr Infos &
Kontakt:
akennedy@laban-ausbildung.de
Tel.: 030-5228 2446
|
|
 |
|
Antja
Kennedy ist seit 1982 freischaffende
Tanzpädagogin,
Tänzerin und Choreographin.
Seit 1990 ist sie
Lehrerin und seit 1995 Direktorin der
EUROLAB Zertifikatsprogramme in Laban/
Bartenieff Bewegungsstudien (www.eurolabprograms.com).
Seit 2016 ist sie zertifizierte Faszientrainerin.
Sie ist Mitgründerin der Tanzfabrik Berlin und
war 11 Jahre aktiv in Company und Schule.
Bei impuls (Bremen) bildete sie über 13 Jahre
Tanzpädagogen aus. An mehreren
Universitäten und Hochschulen hatte sie
Lehraufträge, z.B. an der FU Berlin für Labans
Tanznotationen.
An der Uni Hamburg war sie Gastprofessorin. |
|
|
|
|
|
|
|
Die
Einzelarbeit / das Coaching
beinhaltet
folgende Bausteine:
• Check-in mit Gespräch (über Erfahrungen
und aktuelle
Befindlichkeit)
• Informationen zu der ausgewählten
Bewegungskategorie
oder zu dem -thema
• Wahrnehmungsübung zum Ist-Zustand
• praktische Erkundung des Themas mit
Bewegungsanleitung
(Einzelbewegung und/
oder gemeinsame Bewegung)
• Bewegungsbeobachtung und -feedback
• Check-out mit erneuter Wahrnehmungsübung
zum (neuen)
Ist-Zustand
• Abschlussgespräch
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
In 2010 ist
ihr Buch erschienen.:
„Bewegtes
Wissen
- Laban/Bartenieff-Bewegungsstudien verstehen und erleben“
beim
Logos Verlag
|
|
|
Authentic
Movement
|
|
Authentic
Movement
Mehr
Infos & Kontakt:
Maren Hillert e-mail:
|
|
Alexia Kosti
Ballett
Mehr Infos & Kontakt:
Tel.: 0152 042 35 225
www.alexiakosti.jimdo.com
alexia.kosti[ÄT]gmail.com
|
|

|
|
Absolventin der
Nationalen Akademie für Tanz und Choreographie in
Athen, Griechenland in 2001 mit Spezialisierung Tänzerin -
Choreographin-Tanzlehrerin.
Als Tänzerin hat sie bis 2013 mit Tanzgruppen
zusammengearbeitet in
Produktionen, die in Griechenland,Italien, Österreich und
Rumänien
vorgestellt wurden und an Theater- und Operndarstellungen teilgenommen.
|
In 2002- 2005 war sie Mitbegründerin der
„Zeta“ Tanzgruppe, Tänzerin und
Mitchoreographin der Tanzgruppe.
Als Tanzlehrerin hat sie seit 2001 bei Tanzschulen in Athen,
Griechenland unterrichtet Klassisches Ballett,
Zeitgenössischen Tanz und Floor Barre- Stretching. Sie ist in
2013 nach Berlin gekommen und unterrichtet Tanz in Tanzstudios und
Sportsvereine.
|
|
Heike Kuhlmann
Contact-Improvisation,
BMC / Somatic
Movements,
Morning Moving, Family-Jam, Jam
Mehr Infos & Kontakt:
Tel.: 0176/234 99 496
www.heikekuhlmann.net
|
|
 |
|
Bewegung
und Tanz waren seit ihrem vierten Lebensjahr, wo sie einen Abstecher in
die Ballettwelt machte, ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens. Auf der
Suche nach einem ganzheitlichen Verständnis von Bewegung und
Tanz probierte sie viele verschiedene Bewegungsformen (u.a. Karate,
Aikido) und Tanzstile (u.a., Afro, Contact, Release, Jazz,…)
aus und die ihren heutigen Bewegungsstil formen. |
INTEGRATIVE BODYWORK &
MOVEMENT THERAPY bei Linda Hartley (IBMT); Infant Movement
Developmentals, BodyMindCentering®, Authentic Movement, Somatic
Psychology - 2003-2006; MA PERFORMANCE STUDIES, Pathway Choreography,
Bretton Hall – University of Leeds - 2004-2005; Studium der
Fächer SPORT & BIOLOGIE an der FU Berlin, Schwerpunkt:
Gymnastik/Tanz - 1993-2003; Ausbildung zur LEHRERIN FÜR
KREATIVEN KINDERTANZ UND TANZ FÜR JUGENDLICHE bei Leanore
Ickstadt, Tanztangente, Berlin - 2001-2002;
Fortbildung„BODYMINDPERFORMANCETANZ-TRAINING“ bei
Horst Viral, Ingo Reulecke, Bettina Mainz - 2001; Studium des
kubanischen Contemporary Modern dance und afro-kubanischen Tanzes am
teatro nacional, Havanna, Kuba - 2000
In meiner
Arbeit möchte ich die Menschen darin unterstützen,
dass Ihr Körper Ihnen ermöglicht, all die Dinge zu
machen, die gewünscht sind oder aber auch bei
körperlichen Einschränkungen herauszufinden, wie
damit umgegangen werden kann. Wo sind es wirklich
Einschränkungen und wo eröffnen sich vielleicht neue
Wege? Körperarbeit und Bewegung helfen, die Kanäle zu
uns selbst wieder zu öffnen und eine Präsenz im
Körper aufzubauen, die uns die Möglichkeit gibt, in
allen Situationen authentisch und für uns adäquat zu
reagieren.
|
|
Jaya Kusche
Trancedance
Mehr Infos & Kontakt:
0176 416 97 553
www.trancedance.com
amanojaya[ÄT]yahoo.de
|
|

|
|
Trancedancefacilitor,
Reikimaster, Massagetherapist, Conscious-Dance DJ and eventproducer. I
experienced Trance Dancing many years ago and for me it is definitely
still the deepest healing experience I know. I did the Trance Dance
Facilitator Training in 2008 and since then I'm holding Trance Dance
Rituals regularly every month in Berlin. |
|
|
Hella Niesytka
Modern-Jazz,
Tanz Fitness, Pilates, Rückenschule
Mehr Infos & Kontakt:
Tel.:
030 / 694 81 05
www.hellaniesytka.de
Email
Hella Niesytka

|
|
 |
|
Hella
Niesytka erhielt ihre Ausbildung zur staatl.gepr. Gymnastiklehrerin an
der Sportschule des LSB Berlin. Im Anschluss folgten intensive
Tanzstudien in Jazz, Modern und Ballett bei Gayle Mc Kinney ( Dance
Theatre of Harlem ) und D.M. Griffith und anderen renommierten Lehrern
im In- und Ausland. |
Als Tänzerin und/ oder
Choreographin hat Hella Niesytka bei verschiedenen Festivals, Tanztagen
und Aufführungen mitgewirkt. Erfahrung in der
Lehrtätigkeit sammelte Sie bei Studios, Institutionen der
Erwachsenenbildung , Kultureinrichtungen etc..Oft sind aus diesen
Kursen oder Fortbildungsveranstaltungen Projekte entstanden, die im
Rahmen von Kulturveranstaltungen gezeigt worden sind. Ihr Schwerpunkt
liegt in der professionellen Arbeit mit Laien.
Neben
dem künstlerischen Aspekt ihrer
bewegungspädagogischen Arbeit hat der gesundheitsorientierte
Präventionsbereich in den letzten Jahren mehr Bedeutung
erhalten.Mehrere gesundheitsorientierte Bewegungsangebote
können von den Krankenkassen bezuschusst werden. Als
Rückenschullehrerin bietet Sie berufsbezogene und
zielgruppenorientierte Schulungen und Kurse an, ebenso als Beraterin
für kinästhetische Mobilisation in der Pflege . Seit
2008 unterrichtet Sie auch die von Joseph Pilates entwickelte
Trainingsmethode.
|
|
Jannis Polyzos
Personal Narration
- Contemporary Dance
Mehr Infos &
Kontakt:
Tel.
015779159667
| www.facebook.com/mundartensemble/
|
|

|
|
Jannis Polyzos
Born in Athens - Greece (1980), Jannis is based in Berlin. He is
choreographer, dancer and actor.
Graduated at the Mary Tragka theatre school in Athens, he initially
developed his career as an actor before transitioning into dance,
specialising himself in contemporary dance and improvisation. He also
owns a background into martial arts (Taekwon-do, Wing Chun).
Jannis worked with Greek and foreign directors (G. Morzos, V.
Mirianthopoulos, K. Ruggeri, V. Doukas, F. Zeffirelli) and
choreographers (F. Nikolaou, L. Zafeiropoulou, Ch. Liadziviri, R.Bara,
A. Collins, F. Mazzuchelli, D. Kokkinos). In 2006 he grounded the
MUNDART ensemble, that he created the pieces
„DELUX“, „ NOT YET“,
„A TAVOLA“, „FROM ME TO YOU TO
ME“, „GENESIS“ and „THE EMPTY
ROOM“. Always in a continuous process of development and
maturition, he teaches his methology „Personal
Narration“ to his company and in open classes in Berlin.
|
|
|
Claudia Schadt
TANZ
& IMPROVISATION FÜR ÄLTERE TANZBEGEISTERTE
Mehr Infos & Kontakt:
e-mail:
claudiaschadt[AT]web.de
Tel: 030-694 02 76
|
|
 |
|
Claudia
Schadt, Tanzpädagogin und Choreografin
Ausbildung
in Modern Dance und Körperarbeit bei internationalen Lehrern,
in Kindertanzpädagogik bei Leanore Ickstadt. Tänzerin
in Berliner Tanz -und Schauspielprojekten. Seit 1987 Unterricht und
Choreografien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in
Tanzstudios, Kitas, Schulen und Theater. |
Körperfreundliches Training mit Elementen aus Modern-und
Releasetechnik, Bewegungsentwicklung, BMC und Pilates. Einfache
Übungen am Boden, um den Körper wahrzunehmen und zu
entspannen. Komplexere Sequenzen, die Durchlässigkeit und
Verbindungen erspürbar machen, Flexibilität und Kraft
entwickeln und zu einem organischen Bewegungsfluss bis ins Stehen und
durch den Raum führen.
Tänzerische Kombinationen trainieren Balance und
Körpergedächtnis und erweitern das
Bewegungsrepertoire.
Improvisationen mit Themen aus Kreativem Tanz, bildender
Kunst und Rhythmus bis hin zum Tanzen mit Requisiten betonen die Lust
an Spielerischem und individuellem tänzerischen Ausdruck.
Für Neugierige mit etwas Bewegungserfahrung, die sich ohne
Leistungsdruck in vertrauensvoller Atmosphäre im Tanz wieder
oder neu erleben wollen.
|
|
Anja Schäplitz
Pilates
Mehr Infos &
Kontakt:
anjaschaplitz[AT]gmail.com,
Tel.: 0152 564 784 91
|
|
 |
|
Anja
Schäplitz - Tänzerin,
Tanzpädagogin, Choreografin,
Musik,Pilates Trainerin |
Anja Schäplitz ist ausgebildet am Laban Centre, London.
Sie arbeitet in der Konzeption, Vermittlung und Durchführung
von
Tanzprojekten mit Schwerpunkt auf ortsspezifische Choreografien im
urbanen Raum, generationsübergreifend und inklusiv sowie
Tanzprojekte für Kinder/ Jugendliche mit und ohne soziale
Benachteiligung im inner-und außerschulischen Bereich. Sie
ist
tätig in der Ausarbeitung, Entwicklung und Umsetzung von
Kunstprojekten und Kunstvermittlungsprogrammen, Verknüpfung
von
Kollaborateuren und Kooperationspartnern sowie die Beantragung von
Geldern.
Anja ist Bassistin und Sängerin der Band Lerch &
Band.
Gründungsmitglied
& 2.Vorstand des gemeinnützigen Vereins Tanz &
Theater im PHYNIX e.V.
|
|
Konstantinos Spyrou
New Conemporary Dance
Mehr Infos &
Kontakt:
Tel.
017628866849 |
kostaspyrou[ÄT]gmail.com
|
|

|
|
Konstantinos Spyrou
Kostis Spyrou was born in Athens, Greece in 1989. Since 2016 he is
living and working as a Dance Artist in Berlin, Germany. After his
first studies in Tourism Management in Greece and the UK, he studied
Dance (Dancer, Educator, Choreographer) in Athens and he graduated in
2016. During his studies, as well as after, he cooperated with several
groups and companies in Athens and Berlin in dance pieces/creations as
a dance artist (dancer/performer and choreographer). He is also an
active dance educator both in Athens and Berlin. He is mostly
interested in the human body possibilities as a means of communication
and expression.
|
|
|
Astrid Weiske
Tango Argentino
Mehr Infos &
Kontakt:
 www.queertango-berlin.de/
Tel. 030/747 877 80
Mobil: 0174/944 47 88
|
|
 |
|
Seit
mehr als 20 Jahren tanzt und studiert Astrid Weiske Tango Argentino und
ist mittlerweile weltweit bekannt und geachtet für ihr
excellentes Führen. Ihr Tanz ist geprägt von starker
und sensibler Führung, großer Kreativität
in der Improvisation und musikalischen Interpretation. Astrid tanzt und
unterrichtet beide Rollen und ist bekannt als Tänzerin beider
Stilrichtungen - Milonuero und Nuevo.
Seit 2005 unterrichtet sie in Berlin Kreuzberg im
PHYNIXtanzt,
ist unterwegs als Gastlehrerin in Deutschland und folgte Einladungen
nach New York, San Francisco, oder Kopenhagen.
|
Maßgeblich
beeinflusst haben Ihr tiefes Verständnis für den
Tango, ihren Tanz- und Unterrichtsstil, vorallem die intensive und
kontinuierliche Arbeit über Jahre mit: Brigitta Winkler,
Gustavo Naveda y Giselle Anne, Cecilia Gonzalez, Chicho Frumboli, Pablo
Pugliese y Noel Strazza oder Tomas Howlin.
Ihr
Unterrichtsstil basiert auf Achtsamkeit, Analyse der
natürlichen Bewegung in Kombination mit Struktur, Technik, der
Verbindung im Paar und musikalische Interpretation. Ihr Ziel ist es
einen konstanten, gemeinsamen Dialog zwischen Führenden und
Folgenden zu etablieren, in Verbindung zur Musik. Ihre Erfahrungen mit
Körperarbeit und Contact Improvisation fliessen in ihren
Unterricht ein.
Aufgeschlossenheit
für neue Aspekte im Tango Argentino und
Verbindung mit Tanzformen z. B. Modern Dance vorallem aber Contact
Improvisation sind ihr wichtig. Gemeinsam mit unterschiedlichen
TänzerInnen arbeitet sie an choreografischen Interpretationen
und Tanztheaterprojekten und bietet neben den
regelmäßigen Kursen auch Workshops zu verschiedenen
Themen und Aspekten innerhalb des Tangos im PHYNIXtanzt an.
|
|
Brigitta Winkler
Tango Argentino
Mehr Infos & Kontakt:
.
Tel. 030/693 61
09
|
|
 |
|
Brigitta
Winkler lebt in Berlin und New York. Sie studierte in Berlin
Ballet and Modern Dance. 1980 entdeckte sie Tango Argentino. 1985
Aufenthalt in Paris. Auftritte im Troittior de Buenos Aires, Paris.
Anschliessend Tour und Auftritte in Montreal und Toronto.
Regelmässige Studienaufenthalte in Buenos Aires. Unterricht
bei Juan Carlos Copes, Antonio Todaro, Pepito, Gustavo Naveira und
Eduardo Arquimbau. |
1987 gründete sie zusammen mit ihrer
Tanzpartnerin Angelika
Fischer das Studio Tanzart in Berlin. Als Frauentanzpaar arbeiten sie
u.a. mit dem Klaus Gutjahr Ensemble oder mit Juan Jose Musalini jun.
Seit 1995 ist sie auch Tangolehrerin im New Yorker Dance Manhattan
Studio. Neben ihrer Tätigkeit als Tanzlehrerin und
Tänzerin erarbeitete sie folgende Choreographien 1993: Tango
Marathon im Theaterhaus Stuttgart, 1995: .Tango Vision - Podewil,
Berlin, 1996: Tango Mundo - Podewil, Berlin, 1996-2001; Tango Mujer
-Symphonie Space, Town Hall, New York, Podewil, Berlin und Dance
Festival Colorado.
Von 1991-1995 absolvierte sie ein Training in
Body Mind Centering mit
Bonnie Bainbridge Cohen, in Amherst, Mass. 2000-2002 studierte sie
authenic movement im Naropa Institut in Boulder ,Co. Ihre Arbeit
speziell Unterricht ist massgeblich beeinflusst von ihren Studien. 2001
erhielt sie das Stipendium für Choreographie von der Djerrassi
Foundation, Kalifornien.
2005-2014 war sie Inhaberin des Studios
"PHYNIXtanzt", Studio
für Tango Argentino, Modern Dance und mehr
|
|
Guilia
Amici
Kreativer Kindertanz
Mehr
Infos &
Kontakt:
giulia.amici[ÄT]libero.it
|
|
 |
|
Guilia Amici
(Italien, 1983)
Tänzerin, Tanzlehrerin, Sportlehrerin und
Pilateslehrerin.
Sie hat Bewegung und Sportwissenschaften in
Rom studiert (Bachelor, 2009). Neben dem Studium hat
sie sich intensiv mit Tanz beschäftigt und u.a. als
Tänzerin an der Forschungsgruppe der
Universität I.U.S.M. (Sportwissenschaften, Rom) mitgewirkt.
Nach dem Studium hat sie ihre Kenntnisse in die
Kreative Bewegung (für Kinder von 3 bis
5 Jahren, Methode nach
Garcia-Plevin®) vertieft.
|
Von 2005 bis 2012 war sie als Psychomotoriklehrerin
(Kinder 3-5 Jahre alt) im Sportzentrum A.D.G. Agorà
Sportverein und als Tanzlehrerin (6-10 Jahre und 13-14 Jahre) von 2010
bis 2014 im Sportzentrum “RomaUno” in Rom
tätig.
2013 war sie Sportlehrerin in der Grundschule
“E.Biagi”in Rom. Das Projekt wurde durch das
C.O.N.I (Nationales Olympisches Komitee) und M.I.U.R.
(Bildungsministerium) gefördert.
Als Tänzerin hat Giulia Amici mit der
italienischen Tanzkompanie Aleph (2010-2012), als Gast
Tänzerin für MK Company in Rom und Clancarnal Dance
Company von Gabriella Maiorino in Amsterdam und Amiens (F) mitgewirkt.
In den letzten Jahren hat sie ihre Kreation in
Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Stephan Andreas in verschiedenen
Festivals in Berlin und Amsterdam dargestellt.
Bewegung und Tanz ermöglichen nicht nur das Erleben von
Ganzheit in der harmonischen Verbindung von Körper und Seele,
sondern zugleich werden Fantasie und Kreativität
gefördert und das Selbstvertrauen der Kinder
gestärkt. Der Tanz als Kommunikationsmittel verbindet den
emotionalen und sozialen Zustand, um ein besseres Verständnis
für die eigenen Bedürfnisse und die von anderen zu
entwickeln.
|
|
Raffaella Galdi
Contemporary Dance
Mehr Infos & Kontakt:
www.incorpo.com
raffaellagaldi@incorpo.org
|
|
 |
|
Raffaella
Galdi (Italien, 1973) wohnt Berlin. Sie ist Choreographin,
Tänzerin und
Lehrerin. Gründerin und künstlerische Leiterin ihrer
Kompanie InCorpo, einer offenen
Struktur, die im Feld des Zeitgenössischen Tanzes in Beziehung
mit Bildender Kunst
arbeitet.
Ihre Hauptinspirationsquelle ist der Körper, physische
Erfahrung und
Ausdruck. In ihrer choreographischen Arbeit bildet Tanz die Grundlage
sowie als
Brücke zu Sound, Text/Worten und Plastisch-Bildender Kunst. |
Sie hat einen Tanz pädagogischen Ansatz
entwickelt, eine spezifische
Methode zur Arbeit mit dem Körper, zur Bewegungsexploration
und zur Generierung
von Tanzmaterial. Sie choreographiert und unterrichtet freiberuflich
sowie für Theater
und Tanzkompanien, für Professionelle und
Schüler.
Als Tänzerin hat Raffaella Galdi in der
Kreation neuer Performance Arbeiten mitgewirkt
und für zahlreiche Choreografen performt, u.a. LaborGras,
Christoph Winkler, Ingo
Reulecke. Sie war Mitglied der belgischen Companie Thor (1997-1999), der
niederländischen Het Spui Theater company (2000), der in
Berlin basierten Cie. Toula
Limnaios (2002-2003) und der luxemburgischen Kompanie Unit Control
(2003-2005).
Ihre Ausbildung in klassischem und modernem Tanz erhielt
sie an der Rotterdamse
Dansacademie in Rotterdam, Niederlande (1995-97), wo sie ihr Diplom in
Modern
Dance abschloss, sowie an der Ecole de Danse Rosella Hightower in
Cannes,
Frankreich (1994-95). Ebenso studierte sie Kunst an der Kunsthochschule
in Genua,
Italien (1987-91), wo sie ihr Diplom in Bildender Kunst erhielt.
|
|
Rossella Canciello
GYROKINESIS®
Contemporary Dance & Improvisation
Mehr Infos & Kontakt:
rossellyna[AT]hotmail.com
|
|

|
|
Rossella Canciello -
geboren 1973 in Napoli / Italien -
studierte Ballett & Modern Dance von 1983 bis 1993 mit
Abschluss in
Naples. Danach hat sie ihre Kenntnisse mit Lehrern wie D.Zambrano,
I.Wolfe, C.Carlson und S.Linke vertieft.
Von 2004-2007 arbeitete sie in "Macht das was?" - eine
Choreografie von Susanne Linke für die italienische Company
Versiliadanza. |
Sie arbeitete in mehreren Tanzcompanien, aber seit 1999 ist sie
hauptsächlich als Tänzerin und Choreographin bei der
italienischen Company "BorderlineDanza".
Seit 2006 arbeitet sie mit Luca Canciello (Musiker und Komponist)
zusammen.
Seit 2012 tanzt sie in "Parsifal" an der Deutschen Oper / Berlin. 2013
war sie Assistentin und Interpretin bei Workshops mit Susanne Linke in
Italien und Spanien gearbeitet.
Zurzeit lebt sie in Berlin und arbeitet an mehreren Projekten als
Tänzerin und Choreographin, neben ihrem Engagement als ein
Dozentin.
Ihren Projekten hat sie auf diversen Festivals gezeigt - 100° /
Berlin, Tanznacht Berlin, Lange Nacht der Opern und Theater und 639
Kilo Tanz-Festival.
Seit Juli 2014 ist sie als Choreographische Assistenz und
Tänzerin
bei "Metamorphosi", einer Co-Produktion zwischen BorderlineDanza
Company (Itlay) und Arabesque Dance Company (Vietnam).
|
|
Sabine Rippe
„Dance
makes us aware of ourselves“
biodynamischem Tanzen HKiT®
Mehr Infos & Kontakt:
Tel.: 0173.6088014
www.tanz-ursprung.de
|
|
 |
|
Sabine Rippe,
Tanzpädagogin
HKiT®, Tanztherapeutin HKiT® i.A., Heilpraktikerin
für
Psychotherapie, Philosophin M.A.. Unterrichtet seit 2012 Heilende
Kräfte im Tanz®, Workshops, Kurse und
Einzelbegleitung, sowie
Workshops in der Natur. „Der Fokus meiner Arbeit liegt in der
Entwicklung von Selbstbestimmung, Bewusstheit und Liebe im
Tanzen.“ |
|
|
Haitham Assem Tantaway
SINAI ORchestral
Theatre
Mehr Infos &
Kontakt:
orchestraltheatre@gmail.com
|
|

|
|
HAITHAM ASSEM TANTAWY
Künstlerische Leiter des SINAI Orchestral Theatre
Haitham
Assem
Tantawy ist ein Regisseur, Schauspielcoach, Komponist und Schauspieler
aus Kairo. Er lebt und arbeitet seit 2011 in Berlin.
Sein Theater Masterstudium legte er an der Royal Central School of
Speech and Drama – Universität London - in
Großbritannien
ab. Er trainierte im Anschluss in Italien bei The workcenter of Jerzy
Grotowski and Thomas Richards, sowie am Song of the Goat Theatre in
Polen, wo er in zwei Produktionen seit 2016 mitwirkte. Seine
musikalische Bildung hatte er im Rahmen eines 8-jährigen
Studiums
an der Associated Board of the Royal Schools of Music erhalten, wo er
sich mit Klavier und Musiktheorie beschäftigt hat. |
Haitham
entwickelte seine eigenen Trainingsmethoden
für Ensemble Arbeit im Musiktheater und gibt
regelmäßig Schauspielworkshops in
Deutschland und Polen. In 2015 gründete er das SINAI
Orchestral Theatre in Berlin, wo er
mit einem internationalen Ensemble zwei Musiktheater Produktionen
produziert hat. Die
Letzte Produktion „YUSUF’S“ wurde aus
Mitteln der Kulturverwaltung des Landes Berlin
und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Bundes
Gefördert.
das SINAI ORCHESTRAL THEATRE kooperiert
mit dem Verein
Tanz & Theater im PHYNIX e.V. TAuTHE
|
|
|
|
|
DGT
- Tanztherapie Weiterbildung
Deutsche
Gesellschaft für Tanztherapie

|
|
Weiterbildungsseminare in Tanztherapie.
Die
Weiterbildung erfolgt in Form von Wochen- und Wochendseminaren.
Informationsveranstaltungen
und Einführungsseminare, die im PHYNIXtanzt
stattfinden, werden unter "Workshops" bekannt
gegeben.
Infos &
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für
Tanztherapie e.V.
Königsberger Str. 60,
50259 Pulheim
Tel.: 02234
83008 | dgt.office[ÄT]t-online.de |
www.dgt-tanztherapie.de
|
|
Laban- Bartenieff
Antja Kennedy
Mehr Infos &
Kontakt:
akennedy@laban-ausbildung.de
Tel.: 030-5228 2446
|
|
 |
|
Antja
Kennedy ist seit 1982 freischaffende Tanz- und
Bewegungspädagogin,
Tänzerin und Choreographin. Sie ist Mitgründerin der
Tanzfabrik Berlin und arbeitete über 10 Jahre in der Company
und
Schule. 2000-13 bildete sie beim impuls, Bremen Tanzpädagogen
aus.
Im SS 2003 war sie Gastprofessorin an der Universität Hamburg.
Seit 1990 Lehrerin und seit 1995 Direktorin der EUROLAB
Zertifikatprogramme für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien
(www.laban-ausbildung.de). |
In 2010 ist ihr Buch „Bewegtes
Wissen
- Laban/Bartenieff-Bewegungsstudien verstehen und erleben“
beim
Logos Verlag erschienen.
|
|