Gülcan Karagöz
Mein Name ist Gülcan Karagöz bzw unter den Namen Egeli-Coach @egelicoach zu finden. Ich bin ehemalige Pharmazeutisch-technische Assistentin und heute selbstständige Personal Trainerin und Bauchtänzerin. Hinzu leite ich meine eigenen Bauchtanz Kurse. Seit über 10 Jahren Erfahrung in der Gesundheits und Fitnessbranche helfe ich heute den Menschen ihre gesundheitliche und körperliche Fitness zu stärken. Dazu gehören: Abnehmen, Kraft aufbauen, leistungsfähiger werden, Stress abbauen, Schmerzen loswerden. Da ich im Background auch Kosmetikerin bin beantworte ich gerne alle Fragen rund um das Thema Schönheit. Ich tanze seit meiner Kindheit und das Tanzen ist eine große Leidenschaft von mir. Das zeige ich gerne bei meinen Auftritten auf Events, Feierlichkeiten, Geburtstagen etc. Meinen Künstlernamen darf ich natürlich nicht vergessen zu erwähnen 🙂. Das ist @turkish_raqs_berlin. Wer es auch tänzerisch mag kann gerne meine Bauchtanz Kurse besuchen.
Ich freue mich auf neue Kontakte
Sibylle Guenther
Sibylle Günther ist Tänzerin und Choreographin
Tänzerische Ausbildungen:
Kinderballett Bremen
Tanzforum Oldenburg (Modern-Jazz, Pantomime, Tanztheater)
Milton’s – Musicalausbildung, Berlin
1996 die Ausbildung zur Choreographin
Tanztangente Berlin in Zusammenarbeit mit Flying Turtles / USA.
Fortbildungen
diverse Fortbildungen in den Bereichen
Jazz, Modern Dance (diverse Stilrichtungen), Improvisation, Releasetechnik,
Zeitgenössischer Tanz und Tanztheater in der BRD, Frankreich und USA.
Zu den Lehrern gehören u.a. Nat Horn, Gus Giordani, Jenny Coogan, Reinhild Hoffmann, Ismael Ivo, Charles Wynn, Jennifer Mann, Jörg Haßmann
Weiterbildungen in Schauspiel, Yoga, B.M.C., Laban u.m.
Fortbildung Entreprêneurship
Percussion & Bodypercussion, mit Uli Moritz & Klaus Staffa
Als Tänzerin und Choreographin arbeite ich vorwiegend in freien, zum Teil eigenen Projekten in Berlin, Deutschland und USA. Auch Musikvideos und choreographische Arbeiten für andere Künstler gehören zu meinem Erfahrungsgebiet.
Außerdem biete ich Workshops und Unterricht in Modern Dance und Tanztheater für alle Alterstufen und Levels an – in diversen Studios und Institutionen – hauptsächlich in Berlin, aber auch bundesweit und international.
Der Unterricht seit 1986:
Jazz-, Modern Dance und Zeitgenössischer Tanz für Erwachsene
Jazz 4 Teens, Modern Dance und Ballett für Kinder und Jugendliche
Performance-orientierter Projektkurse
Tanz mit Senioren
Workshops Modern Dance & Zeitgenössischer Tanz, Improvisation, Tanztheater, Modern Jazz in freien Produktionen als auch eingebunden in schulische oder sozial orientierte Produktionen
Workshops zur Sensibilisierung der Wahrnehmung (Zeit, Raum, Körperhaltung) im Rahmen der Unternehmenswissenschafler / Existenzgründer
Weiterbildungen für Tänzer
Weiterbildungen für Pädagogen (Lehrer, Theater- und Tanzpädagogen)
Im Vordergrund der Arbeit steht immer das individuelle Verständnis, die Ausführung und die Interpretation der Bewegung sowie der Genuss des Tanzens und der Gestaltung.
Die Arbeit in eigenen und Fremdproduktionen in Modern Dance, Tanztheater und Performance-Art – von konventioneller Bühne über Film bis zum bühnenfremden Raum – , wie auch die Zusammenarbeit mit Künstlern anderer Sparten (Schauspiel, Schauspielern, Malern und Musikern) und die entsprechende tänzerische Umsetzung haben immer wieder einen großen Reiz. Meine Aus- und Weiterbildungen vom Modern Jazz über Musical bis Modern Dance und schließlich Tanztheater und Zeitgenössischem Tanz, sowie die vielfältige Erfahrung in Produktionen eröffnen ein großes Spektrum der Ausdrucksformen. Die Vertrautheit im Umgang mit professionellen KünstlerInnen (von TänzerInnen bis MusikerInnen) sowie ambitionierten LaientänzerInnen geben mir die Möglichkeit, Inhalte des Alltäglichen oder Bilder der „fremden“ Wahrnehmung so umzusetzen, dass der Tanz möglichst seine Natürlichkeit behält.
Irene Ruata
Irene Ruata ist Tänzerin, Lehrerin und Choreografin des orientalischen Tanzes. Seit 2009 unterrichtet sie Bauchtanz, und hat sich auf den ägyptischen Stil spezialisiert. Sie tanzt den klassischen Raks Sharqi, Folkloretänze (Saidi, Khaligi, Baladi…), Fusionen mit anderen Tänzen (Flamenco Oriental, Drum Solo mit Samba, Tango Oriental…) und beherrscht gleichermaßen den Bauchtanz mit Accessoires (Schleier, Stock, Säbel, Kerzen…). Ihr Tanzstil lässt sich als elegant, präzise und ausdrucksstark charakterisieren. Ursprünglich aus Barcelona, während einer ihrer Reisen hat sich in die Stadt Berlin verliebt und sie im Sommer 2011 zu ihrer neuen Heimat gemacht.
Marika Heinemann
Marika Heinemann ist seit 2008 von Gabrielle Roth autorisierte 5Rhythmenlehrerin. Sie unterrichtet in Berlin und über die Grenzen hinaus und ist Mitglied der 5RTA
Irene Husung
5Rhythms® & Somatic Experience – Fluid Beings
Irene Husung hat 2010/11 eine Ausbildung zur 5Rhythmen-Lehrerin bei Gabrielle Roth/Moving Center, NY absolviert.
Seit 2011 ist sie zertifiziert und akkreditiert in der 5RTA.
Von 2019-2021 absolvierte sie eine Fortbildung in Somatic Experiencing® von Peter Levine und 2022 eine Fortbildung in EmotionAid®.
Irene Husung hat einen Background in Regie, Schauspiel, Theaterproduktion und Schauspiel-Coaching. Sie hat außerdem 13 Jahre Erfahrung in der Theaterarbeit und Projektleitung mit psychisch erkrankten Menschen.
Karsten Waniorek
Der Spaß am Tanz hat Karsten Waniorek 1986 erstmals zum Argentinischen Tango geführt. Seit 1988 hat er kontinuierlich an seiner Technik und Ausdruck des Tangos gearbeitet. Er war mehrmals mit Partnerin in Buenos Aires um seinen Tanz weiter zu entwickeln. Nach dem Unterricht bei bekannten Lehrer/innen in Berlin nahm er Unterricht bei den alten Meistern des Argentinischen Tangos, um sie mit ihren Tanzstilen kennen zu lernen. Bei der den alten Meistern folgenden Generation internationaler Stars des Tangos setzte er seine tänzerische Entwicklung fort und integrierte alles zu einem eigenen Stil.
Unterricht bei Lehrern aus Buenos Aires:
Gustavo Naveira (1992/1994 /1999/2008, bekannt aus dem Film „Tango Lessons“),
Antonio Todaro (1993),
Vanina und Roberto (1994/1995 bekannt durch die internationale Show „Tangopassion“),
Pepito Avellaneda und Suzuki (1995),
Eduardo Arquimbao (1996/1997/2000),
Juan Carlos Copes (1996, durch den Film „Tango“ bekannt),
Mingo und Esther Pugliese (1997)
Aurora und Jorge Firpo (1999)
Pablo Veron (2000, Hauptdarsteller in „Tangolessons“)
…und weitere bekannte Lehrer aus Buenos Aires
Karsten Waniorek tritt seit 1994 in Tangoshows auf, seit 1995 gibt er regelmäßig Unterricht in Berlin, Dresden und in anderen Städten.
Hella Niesytka
Hella Niesytka erhielt ihre Ausbildung zur staatl.gepr. Gymnastiklehrerin an der Sportschule des LSB Berlin. Im Anschluss folgten intensive Tanzstudien in Jazz, Modern und Ballett bei renommierten Lehrern im In- und Ausland. Als Tänzerin und / oder Choreographin hat sie bei verschiedenen Festivals, Tanztagen und Aufführungen mitgewirkt. Neben dem künstlerischen Aspekt ihrer bewegungspädagogischen Arbeit hat das gesundheitsorientierte Training in den letzten Jahren mehr Bedeutung erhalten.Im phynixtanzt unterrichtet Hella Niesytka Pilates.
Sabine Sandloff
Sabine Sandloff ist Tänzerin und Tanzpädagogin mit staatlicher Anerkennung. Sie leitet seit 2015 das Studio Puls Berlin
Nach ersten Schritten im Studio ihrer Mutter absolvierte sie ihre tänzerische Ausbildung in Berlin und weiterführend in New York.
Sie tanzte in den USA und in Deutschland im Rahmen klassischer Ballett – Produktionen sowie in Musicals in Tanztheatern, in Shows und Revuen.
Sabines langjährige Unterrichtserfahrung umfasst die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie arbeitete als Coach, leitete Workshops und Seminare. Choreografische Arbeiten entstanden im Auftrag Anderer und im Rahmen eigener Projekte. Sie war u.a.viele Jahre für das Ballett Centrum Berlin, das Atelier de la Danse und die Tanzfabrik Berlin tätig bis sie das Studio Puls Berlin gründete.
Konstantinos Spyrou
Kostis Spyrou was born in Athens, Greece in 1989. Since 2016 he is living and working as a Dance Artist in Berlin, Germany. After his first studies in Tourism Management in Greece and the UK, he studied Dance (Dancer, Educator, Choreographer) in Athens and he graduated in 2016. During his studies, as well as after, he cooperated with several groups and companies in Athens and Berlin in dance pieces/creations as a dance artist (dancer/performer and choreographer). He is also an active dance educator both in Athens and Berlin. He is mostly interested in the human body possibilities as a means of communication and expression.